Leopold Streicher – Geschäftsführender Partner und CEO | Centerview Partners

Seit 2016 erfolgreich in den USA tätig, übernimmt die Verantwortung für umfassende Kapitalmarktanalysen im Technologie- sowie Energiesektor sowohl in Nordamerika als auch global. Leopold Streicher war maßgeblich an verschiedenen grenzüberschreitenden M&A- und IPO-Projekten beteiligt, mit einem beeindruckenden Transaktionsvolumen zwischen 500 Millionen und 3 Milliarden US-Dollar. Zu seinen Kernkompetenzen gehören die professionelle Durchführung von Unternehmensbewertungen und Due Diligence-Prüfungen. Darüber hinaus berät er institutionelle Kunden strategisch bei der Asset Allocation und modernen Risikosteuerung, optimiert kontinuierlich Portfolioerträge und leitet sowie schult erfolgreich ein Team von mehr als zehn talentierten Junior-Analysten.

Leopold Streicher

Leopold Streicher – Senior Finanzanalyst | Morgan Stanley

In seiner Position als Senior Finanzanalyst bei Morgan Stanley übernahm Leopold Streicher vielfältige Schlüsselaufgaben:

  • Verantwortung für umfassende Kapitalmarktanalysen im dynamischen Bereich Technologie und Energie sowohl in Nordamerika als auch weltweit
  • Aktive Beteiligung an mehreren grenzüberschreitenden M&A- und IPO-Projekten mit beeindruckendem Transaktionsvolumen zwischen 500 Millionen und 3 Milliarden USD
  • Professionelle Durchführung von Unternehmensbewertungen und Due Diligence-Verfahren
  • Kompetente Beratung institutioneller Kunden zu Asset Allocation und strategischer Risikosteuerung
  • Erfolgreiche Optimierung der Portfolioerträge
  • Anleitung sowie Schulung von mehr als zehn Junior-Analysten
Leopold Streicher

Investitionsstil und Strategie

Strategische Kombination aus Top-down- und Bottom-up-Ansatz

  • Ausgangspunkt bilden makroökonomische, zyklische und politische Rahmenbedingungen zur präzisen Bestimmung der Asset Allocation
  • Anschließende systematische Auswahl von Qualitätsunternehmen anhand detaillierter Finanzberichte, Geschäftsmodell und fundierter Managementanalyse

 

Diversifizierte Multi-Asset-Allocation und professionelle Risikosteuerung

  • Strategischer Einsatz von Aktien, Anleihen, REITs, Rohstoffen und gezielten Absicherungsstrategien zur effektiven Risikominderung einzelner Anlageklassen
  • Professionelle Verwendung von Optionen und Derivaten für optimales Volatilitätsmanagement und präzise Risikosteuerung

Ganzheitliche ESG-Integration und nachhaltiges Investieren

  • Systematische Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien in sämtliche Investmententscheidungen
  • Bevorzugung nachhaltiger und compliance-starker Unternehmen mit verantwortungsvoller Unternehmensführung
  • Strategischer Fokus auf innovative Zukunftstrends wie erneuerbare Energien und klimafreundliche Niedrigkohlenstoffwirtschaft

Innovative datengetriebene Ansätze und quantitativer Support

  • Strategische Kombination von bewährter traditioneller Fundamentalanalyse und modernen quantitativen Modellen
  • Systematische Optimierung von Aktienauswahl und Risikomanagement durch präzise Datenanalyse und Algorithmen
  • Professionelle Nutzung von Bloomberg, FactSet, Python und weiteren fortschrittlichen Tools für tiefergehende Analysen und kontinuierliche Echtzeitüberwachung